Fachartikel
Hier finden Sie die neusten Beiträge unserer Rechtsanwälte / Fachanwälte und können sich über aktuelle Themen informieren, oder einfach nur Themen nachschlagen, die Sie intressieren.
Weitere Artikel finden sie auch auf unserer Seite auf www.anwalt.de.
Hinweis zu unseren Rechtsanwaltsgebühren
Die Abrechnung in unserer Kanzlei erfolgt grundsätzlich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).
Das RVG unterscheidet dabei hinsichtlich der Berechnung der Rechtsanwaltsgebühren die nachfolgenden unterschiedlichen Verfahrensstadien:
1. Erstberatung / Beratung
Die Vorschrift des § 34 RVG regelt, dass der Rechtsanwalt gegenüber einer Privatperson für die Erstberatung einen Betrag in Höhe von maximal 226,10 EUR inklusive Umsatzsteuer abrechnen kann.
Sind nach der Erstberatung weitere Besprechungstermine notwendig, so ist der Rechtsanwalt berechtigt, für diese zusätzlichen Beratungsleistungen insgesamt einen Betrag von 297,50 EUR inklusive Umsatzsteuer zu verlangen.
Die Kanzlei Kühne-Rechtsanwälte veranschlagt für die Erstberatung in der Regel einen Pauschalbetrag von 225,00 EUR inklusive Umsatzsteuer. Es erfolgt keine Anrechnung auf weitere Tätigkeiten.
Vorschläge - Rechtsbegriffe:
Zugewinngemeinschaft Erbe Heirat Nachfolgeplanung Anfangsvermögen Scheidung Sorgerecht Verfügung Todes Gesetzlicher Internationales Scheidungsfolgenvertrag Beerdigungskosten Rechtsanwalt Endvermögen Auskunft Klage Erbengemeinschaft Scheidungsanwalt öffentliches Berliner Ehefrau Unternehmensnachfolge Erbschein wegen Erbrecht Trennungsunterhalt Voraus Kindesunterhalt Trennung Vermächtnis Fachanwalt Vermögen Unterhalt Güterstand Gütertrennung Erbvertrag Eigenhändiges Dresden Familienrecht Erbfolge Pflichtteil Testament Nachlass Zugewinn Gesetzliche Ehevertrag Erblasser Vorweggenommene Testamentsvollstrecker